-
ERP UND SYSTEMTECHNIKERP
UND
SYSTEM-
TECHNIK

Eine ERP-Software sollte weitgehend alle Geschäftsprozesse abbilden und der Unternehmensgröße entsprechen. Eine modulare Lösung bietet dafür die besten Voraussetzungen.
Die erfolgreiche Einführung basiert auf drei Faktoren:
- Ein Unternehmen, das motiviert ist und aktiv die Einführung vorantreibt
- Ein Partner, der die Einführung steuert und Potenziale aufzeigt
- Ein ERP-System, das Standardprozesse bereithält, aber auch Prozesse mit Mehrwert und individuellem Charakter abbilden kann
Die speziell an Ihre Branche angepassten ERP-Systeme umfassen für Sie alle Standardfunktionalitäten für eine sichere Planung und einen sicheren Umgang mit Ihren Unternehmensressourcen. Zusammen mit unserem Partner MESONIC schaffen wir ein offenes und modulares System, dass jederzeit alle Daten verfügbar macht – zum Beispiel über unsere Smart-Up!-Tools. Der Zugang ist zudem auch über Browser, mobile Geräte oder Windows-App möglich. Ihr ERP-System erhält dadurch erheblichen Mehrwert und Sie profitieren von einzigartiger Flexibilität und hilfreichen Funktionalitäten.
MESONIC ist ein mittelständischer, deutschsprachiger Hersteller und hat auf der Basis von über 35 Jahren Erfahrung viele Spezialanpassungen für unterschiedlichste Branchen realisiert. Wir stellen für unsere Kunden Beratung, Einführung, Anpassung der Software, Erweiterung als Entwicklungspartner und laufende Betreuung sicher. Unser agiles Projektmanagement orientiert sich dabei am Vorgehensmodell der Scrum-Methodik.

Wir streben für Ihre IT-Landschaft ein ganzheitliches Konzept mit individueller Konfiguration an. Weit entfernt von „Schema F“-Lösungen analysieren wir die Server- und Clientstruktur (einschließlich RDP- und VPN-Zugriffen), konzeptionieren eine angemessene Serverumgebung und führen Netzwerkoptimierung durch. Die Beratung zum sinnvollen Einsatz bzw. Erweiterung bereits etablierter Systeme steht dabei im Vordergrund.
Wir haben neben unseren umfangreichen Softwarelösungen auch auf Wunsch die Möglichkeit Ihre Systeme auf Hardwarebasis zu optimieren. Dabei haben wir die höchsten Ansprüche und bieten Ihnen nur sinnvolle und Ihren Bedürfnissen angepasste Lösungen an. Wir versuchen beratend Ihre bereits etablierten Systeme sinnvoll zu erweitern, ein Profit durch viel zu umfangreiche Änderungen an der Hardware ist nicht in unserem Interesse.

Als Basis für Ihre Unternehmensdokumentationen dient unser auf Open-Source-Basis entwickeltes XWiki. Ob Sie es als ein Software-Handbuch nutzen, zur Strukturierung Ihres Qualitätsmanagements, als Intranet System, zur Erstellung von Vorlagen oder einfach als Infosystem für Ihre Mitarbeiter – die Einsatzmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Sie können individuelle Konfigurationen erstellen und das Wiki genauso nutzen, wie Sie es brauchen und möchten.
Kontakt. Wir nehmen uns Zeit!
Ein Dialog ist uns sehr wichtig. Da wir keine Produkte sondern Lösungen verkaufen, ist ein umfassendes Verständnis Ihrer Prozesse und Anforderungen unsere oberste Priorität.
Ein neuer Workflow wartet auf Sie! Worauf warten Sie noch?
Digital Data
Hoss und Schreiber GbR
Ludwig Rinn Str. 16
D-35452 Heuchelheim