Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose New Workflow Demo an! Wir bitten um Ihre Kontaktdaten und melden uns umgehend zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen.
Werkzeugmaschinenbau, weltweit tätig |Mittelstand |75 Mitarbeiter
UNSERE AUFGABE
Einführung eines DMS. Reorganisation der Ablagestrukturen in der Einkaufsabteilung, betrifft externe und interne Dokumente (z.B. Kalkulationen).
Beratung bei der Analyse der Dokumentarten, Aufbrechen der etablierten Ablage- und Organisationsstrukturen
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, Integration ERP, Globix, Process Manager,
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, Konfiguration der Software
International führender Hersteller hochwertiger Kunststoff-Folien und -Produkte | über 4.700 Mitarbeiter
UNSERE AUFGABE
Reorganisation der bisherigen Vertragsverwaltung, Aufbau und Einführung eines unternehmensweiten Vertragsmanagementsystems, Reorganisation der Orderstruktur von SAP-Belegen
Bearbeitung und Organisation der einzelnen Verträge waren auf diverse Abteilungen verteilt und kein unternehmensweiter Zugriff möglich. Daraus ergaben sich die Anforderungen an die Oberflächenstruktur und die komplexe Struktur der Zugriffsberechtigungen. Die Zuordnung von Kreditoren erfolgt über einen Abgleich des Kreditorenstamms aus SAP.
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, ADDI, SAP Synchronizer
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Beratung und Konfiguration der Software, Projektumsetzung nach der Scrum-Methode in mehreren Software-Sprints
Weltweit führender Hersteller von Langfaser-Marktzellstoff | Teil der Mercer International Group | knapp 600 Mitarbeiter
UNSERE AUFGABE
Aufbau und Einführung einer digitalen Instandhaltungsakte inklusive Migration aus dem vorherigen System, Mailarchivierung
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, ADDI, Clipboard Watcher, SAP Synchronizer
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Analyse der vorhandenen Instandhaltungslösung. Workshops zur Aufnahme der Sollfunktionen und Ablagestrukturen und Namenskonvention. Übernahme der mehr als 100.000 Dateien. Erstellung von Synchronisationsroutinen zum Abgleich der Navigationsstruktur aus SAP. Customizing in mehreren SCRUM-Sprints.
Mittelstand | Leuchtenhersteller, maßgeschneiderte Beleuchtung für besondere Bauobjekte im Innen- und Außenbereich | bundesweit Marktführer für Lichtlösungen im sakralen Bereich
UNSERE AUFGABE
Einführung ERP-System, Ablösung des bestehenden Warenwirtschaftssystems, wichtiger Aspekt dabei war die Lagerführung zu optimieren und der Aufbau einer Produktionssteuerung für die Einzel-, Serien- und Variantenfertigung
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
ERP-System Win Line von Mesonic
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung nach der der Scrum-Methode
Entsorgungsunternehmen|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
DMS/ECM/ IIM: Aufbau eines transparenten und gesteuerten Belegprozesses mit Übergabe der Dokumente in das ERP-System und die Ablage von Dokumenten in ein rechtssicheres Archiv. Besonders wichtig dabei war, die Archivierung der sog. Digital-Lieferscheine im Zuge des Umstiegs auf Tabletbetrieb und die Dokumentablage für den Geschäftsprozess Personal und Geschäftsführung. Es wurde sehr viel Wert gelegt auf die Keyuser-Schulung, um eine selbständige Weiterentwicklung des DMS/ ECM System zu ermöglichen.
Systemtechnik: Netzwerkoptimierung, Umstellung auf eine Voice over IP-Telefonanlage, Projekt wurde ohne Betriebsunterbrechung umgesetzt
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, Globix, Process Manager, Clipboard Watcher, Mailarchivierung
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, Systemtechnik-Leistungen, Customizing der Server, intensive Keyuser-Schulung
Third-Party Logistik Provider|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
Einführung einer vollautomatischen ECM-Lösung zur Ablösung der bisher zentral organisierten Scanlösung von ca 12 Niederlassungen und bis zu 10.000 Dateien am Tag. 2 Mitarbeiter waren Vollzeit mit der Kontrolle der Scandateien und nachgelagerten Ablage und Umbenennung der Dateien beschäftigt.
• Automatische Erkennung der Belegarten aus Stapeln mit bis zu 200 Seiten. Inklusive Umwandlung in PDF/A mit Kompression • Automatische Indexierung der Belege gegen das Transportmanagementsystem BNS OnRoad • Einrichtung eines Workflows zur manuellen Nachbearbeitung von nicht erkannten Belegen • Schnittstelle zur Weitergabe der Dokumentenlinks an hauseigene Kundenportale und externe Portale (Stufe 2-3) • Synchronisationsroutinen zur Weitergabe von Dateien aus dem ECM (Stufe 2-3) • Automatisierte Importe von überwachten Ordnern (ftp) und Email-Konten • Betrieb der Lösung im Rechenzentrum Irland
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, Process Manager, EmailProfiler, ECMResultHandler
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
ProjektRampUp mit Workshops und klassischem Customizing, später nach GoLive projektbezogene SoftwareSprints
Handelsunternehmen|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
Beratung Reorganisation der IT-Landschaft, Umsetzung der Lösung inkl. Einführung einer E-Mailarchivierung
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
E-Mailarchivierung
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Systemtechnik-Leistungen, Customizing der Server
Int. Handelsunternehmen Elektro und Elektronik|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
Reorganisation des DMS, um die Reaktionszeit und die Recherchemöglichkeiten zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurde auch ein neues Konzept für die Mailarchivierung erstellt; Ausgangsbelege + Eingangsrechnungen und interne Dokumente aus ERP-System (Navision) werden im DMS abgelegt
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS; Smart-Up-Tools: Tool Collection, Globix, Mailarchivierung Mailstore
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Systemtechnik-Leistungen, Customizing der Server
Industrie- und Handelsvertretung für elektrotechnische Komponenten |Mittelstand
UNSERE AUFGABE
DMS/ ECM: Einführung eines DMS zur rechtssicheren Archivierung von Ausgangsdokumenten aus dem ERP-System, sowie Ablage und Organisation von Konditionsmappen, Speditionsdokumentation und die Einführung einer Mailarchivierung.
Systemtechnik: Erstellung des Konzeptes für die Server- und Clientstruktur einschließlich RDP- und VPN-Zugriff.
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS; Smart-Up-Tools: Tool Collection, Volltext Indexer, Kommi Collo-Modul, Simple Indexer, Mailarchivierung
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, Systemtechnik-Leistungen
Werkzeugmaschinenhandel & -Service mit Herstellerkompetenz|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
DMS/ ECM: Einführung DMS/ECM mit der Ablage von div. Scandokumenten + Ablage von Serviceprotokollen+ Ausgangsdokumente aus ERP-System, Analyse eingefahrener Organisationsstrukturen und Erarbeitung von Änderungsvorschlägen, Überzeugungsarbeit für den Start in die digitale Transformation
Systemtechnik: Konzept Serverumgebung und Durchführung
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS; Smart-Up-Tools: Tool Collection, ERP-Schnittstelle
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, Systemtechnik-Leistungen
Stahlhandel und Baustoffe|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
Beratung und Umsetzung der Mailarchivierung für die Anforderungen der Rechtssicherheit, sowie einer verbesserten Organisation der Mailablage
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
Mailarchivierung
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, Systemtechnik-Leistungen
Prozessberatung und Hersteller von BI-Softwarelösungen|Mittelstand
UNSERE AUFGABE
Systemtechnik: Erstellung des Konzeptes für die Server- und Clientstruktur einschließlich RDP- und VPN-Zugriffen
x-wiki-Projekt: Aufbau einer Plattform bzw. eines Templates für die individuelle Informationsversorgung von Abteilungen oder Mitarbeitern, deren Quelle die Auswertungen der BI-Software von FTSolutions sind
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
xwiki
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, Systemtechnik-Leistungen
Weltweiter Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE)
UNSERE AUFGABE
Einführung einer digitalen Rechnungseingangsprüfung mit Workflow und einfacher Freigabe/Ablehnung per Email-Antwort
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, Process Manager, Clipboard Watcher, Mailarchivierung,EmailProfiler, ECMResultHandler,
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
ProjektRampUp mit Workshops und klassischem Customizing, Später nach GoLive Projektbezogene SoftwareSprints
Energieversorger mit den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und Bäder; kommunales Unternehmen
UNSERE AUFGABE
Einführung einer digitalen Rechnungseingangsprüfung mit Workflow und einfacher Freigabe/Ablehnung per Email-Antwort
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, Smart-Up-Tools: Tool Collection, Process Manager, Globix, Schnittstelle Navision, Volltext Indexer, Nachbearbeitung Active Directory
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung und -betreuung, intensive Keyuser-Schulung
Energieversorger mit den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und Bäder; kommunales Unternehmen
UNSERE AUFGABE
Einführung einer digitalen Posteingangslösung mit automatischer Belegerkennung. Übergabe der Dokumente und Metadaten in das CRM-System Cursor. Ziel war die Beschleunigung der Prozesse und die Verbesserung der Qualität des Geschäftsprozesses; die Automatisierung war wesentlich, um Dokumente mit schnellerem Durchlauf von denen zu selektieren mit höherem Bearbeitungsaufwand
WAS WURDE FÜR DIE LÖSUNG BENÖTIGT?
DMS, OCR Erkennung, Smart-Up-Tools: Tool Collection, Process Manager, ECM ResultHandler
WIE WURDE DIE LÖSUNG UMGESETZT?
Projektberatung, Konfiguration der Software, Koordinierung und Aufbau der Schnittstelle zum CRM-System Cursor